Ich finde die Reaktionen "Gefällt mir" und "Danke" sind sich zu ähnlich und damit ist eine davon überflüssig. Weil inwieweit grenzt es sich jetzt zueinander ab wenn einem der Inhalt eines Beitrages gefällt oder man sich dafür bedankt? In beiden Fällen wird dadurch zum Ausdruck gebracht das man sich irgendwie mit dem geschriebenen Inhalt identifiziert, solidarisiert oder diesen teilt usw. Insofern würde hier ein Button doch vollkommen ausreichen.
Ich benutze diese beiden Reaktionen durchaus unterschiedlich.
Beispiel: Auf Deine obige Meinungsäußerung würde ich eher mit "Gefällt mir" reagieren, nicht unbedingt aber mit "Danke".
Umgekehrt würde ich eher "Danke" verwenden, wenn z.B. jemand neue Fotos zu irgendeinem Model ausgräbt und die hier postet. Dann meine ich damit wirklich "danke fürs Finden und hier Einstellen", deswegen muss mir das Gepostete aber noch lange nicht optisch gefallen. 
Des Weiteren bin ich skeptisch was die Einführung eines "Sehe ich anders"-Buttons angeht weil was wäre dadurch gewonnen? Dann könnte ich nämlich gefühlt jeden zweiten Beitrag in diesem Forum damit markieren immer wenn ich etwas anders sehe als der Beitragsschreiber doch hätte es keinen Mehrwert. Außerdem birgt eine solche Funktion durchaus Zündstoff. Mal angenommen jemand schreibt einen Beitrag und erhält darauf zig "Sehe ich anders"-Reaktionen dann wirkt das wie eine geschlossene Front sowohl gegen den Beitragsschreiber und impliziert eine Form von Ablehnung. Und da jede vergebene als auch erhaltene Reaktion im Counter vermerkt wird wäre das wie so eine Art von Strichliste. Erhalter Zuspruch wird dem erhaltenen Widerspruch gegenübergestellt, einander gegengerechnet und je nachdem was überwiegt sagt es damit eher positiv oder negativ über die Person aus. Klar worauf ich hinaus möchte? So etwas hat in einem Forum nichts zu suchen!
Guter Punkt! Meiner Ansicht nach müsste derjenige, der mit "Sehe ich anders" reagiert, dann auch gleich im nächsten Post erklären, warum und wieso. Es ist aber absehbar, dass das nicht geschieht, weil man ja oft nicht die Zeit und Muße hat, das lang und breit zu erklären, sondern nur schnell mit einem Klick reagieren will (deshalb sind diese Reaktionen-Buttons ja so praktisch). Aber dann besteht genau die Gefahr, wie Maulwurf sie hier erläutert.
Ich persönlich bin mit den Reaktionen, die jetzt zur Auswahl stehen, vollauf zufrieden.