Man sollte meinen dass einen bei GNTM nichts mehr überraschen kann aber es ist schon erstaunlich wie viel unglaubwürdigen Nonsens man doch in rund 10 Minuten von sich geben kann!
Diversität
Was Heidi zu Beginn sagt, das zu ihrer Zeit in der Modebranche noch völlig andere Zustände herrschten als heutzutage, ist erst einmal soweit korrekt. Warum sie es jetzt allerdings so darstellt als wäre sie selbst oder „Germany’s Next Topmodel“ eine Avantgarde in punkto Diversity bleibt dagegen unbekannt. Wären sie wirklich ein Vorreiter in diesem Bereich dann hätten sie das doch schon viel früher getan und sich auch dafür eingesetzt. Ich denke das lässt sich auch belegen das GNTM nicht früher als andere an dem Thema dran war sondern sie es einfach bedient haben nachdem es immer populärer wurde und mehr Einzug gehalten hat in die Modewelt. Inwieweit die Show hier angeblich mehr machen oder weiter sein soll wurde dagegen nicht thematisiert…
Bei GNTM sei nichts gestellt
Hier wäre ich beinahe vor Lachen vom Stuhl gefallen als Heidi doch tatsächlich meinte bei GNTM sei alles echt…(
). Genauso gut hätte sie auch sagen können dass der Weihnachtsmann oder Osterhase tatsächlich existieren. Wie sie stattdessen versuchen den Kandidatinnen die alleinige Schuld unterzuschieben ist dagegen gleichermaßen armselig wie verlogen! Zwar stimmt es per se dass das was die Kandidatinnen z. B. in Interviewszenen sagten auch tatsächlich so gesagt haben und dass man dies nicht manipulieren kann. Aber das bedeutet damit nicht das man nicht den Kontext verändern oder eine Szene dramatischer o.ä. erscheinen lassen kann durch Schnitte, Einspieler, chronologische Verdrehungen usw.
Ich erinnere mich zum Beispiel an eine Situation in Staffel 7. als Sarah-Anessa in einer Episode zu Beginn nach einer Runwayperformance samt Sudden-Death Entscheidung sehr nervös und angespannt wirkte was allerdings darauf zurückzuführen war das sie zuvor einen Videodreh hatten der bei ihr schiefgegangen ist. In Sendung jedoch wurde die Chronologie dahingehend verändert das die darauffolgende Runwayperformance zuerst gezeigt wurde und sich somit ein völlig anderer Kontext ergeben hat. Oder wie war das in Staffel 8. während der Hawaiiedition als bei einem Casting die tatsächliche Reihenfolge von Kandidatinnen in der Sendung vertauscht wurde und sich dadurch ein anderer Eindruck auf die gemachten Aussagen/Kommentare ergab. Last but not least Staffel 9. indem sie beim berühmt-berüchtigten „Pizzagate“ Nancy bei der Entscheidung als total pampige und despektierliche Person haben aussehen lassen.
Körperverletzungsvorwürfe sind unwahr
Wenn Heidi sagt das es nicht in ihrem Interesse sei das sich eine Kandidatin in ihrer Show nicht verletze dann formuliere ich es mal freundlich indem ich sage das ich ihr das gerne glauben würde – die Realität aber oftmals ein anderes Bild zeichnet! Und das sie quasi zum „Beweis“ eine Szene aus der ersten Fashionshow in Staffel 17. eingespielt haben um zu demonstrieren wie fürsorglich Heidi angeblich doch ist so entbehrt das nicht einer gewissen Ironie. Weil wieso spielen sie dann nicht auch mal den Entscheidungswalk von Ex-Kandidatin Sophie aus Staffel 11. und ihrem Sturz ein wo zu sehen ist das Heidi alles andere als bemüht darum war ihr zu helfen? Ich glaube die Antwort darauf kann sich jeder hier selbst geben…
Und wenn Heidi davon spricht das die Entscheidungsgewalt von Outfits, Haare & Makeup, Schuhen als auch dem Bodymakeup bei den jeweiligen Designern läge dann klingt das schon beinahe wie eine Schuldzuweisung nach dem Motto ne ne wir haben damit absolut nichts zu tun wenn überhaupt ist der Designer schuld aber nicht wir von Sendung & Produktion. Für einen Designer muss sich das eigentlich wie ein Schlag in den Magen anfühlen weil es fast so klingt als ob einem hier die gesamte Verantwortungslast aufgebürdet werden soll.
Kontaktverbot, Ausgehbeschränkungen, Hungervorwürfe etc.
Hier kann ich einige Punkte durchaus nachvollziehen wie den Einzug der Smartphones oder die Ausgehbeschränkungen. Weil in der Tat gibt es hier einfach eine rechtliche Verantwortung seitens der Produktion & Co. was die Kandidatinnen angeht und um sich nicht etwaigen Regressansprüchen, Schadenersatzforderungen etc. auszusetzen wird dies eben dadurch vermieden indem die Kandidatinnen nur mit Anstandswauwau raus dürfen. Auch glaube ich nicht das die Kandidatinnen bei GNTM Hunger leiden müssen, ich weiss auch gar nicht woher diese Vorwürfe kommen oder worauf sie beruhen.
Das Heidi hier jedoch von einer vermeintlichen „Fürsorgepflicht“ (
) spricht könnte ich schon wieder laut lachen. Weil wenn Heidi & Co. in den ganzen Jahren, ja schon Dekade muss man sagen, eines nicht getan haben dann ist es ihrer Fürsorgepflicht für die Kandidatinnen ausreichend nachzukommen! Sorry aber das setzt dem Fass wirklich die Krone auf so etwas Dämliches zu behaupten denn wie man anhand von unzähligen Beispielen anführen könnte ist nahezu immer genau das Gegenteil der Fall! Und darauf zu verweisen das es jeder Kandidatin freigestellt sei freiwillig zu gehen wenn es ihr nicht mehr passt ist ein echt armseliges Argument. Denn wie oft schon wurden Kandidatinnen bei GNTM unter Druck gesetzt entweder bestimmte Situationen zu akzeptieren oder als Konsequenz bei Ablehnung sofort auszuscheiden? Beispiele hierfür gibt’s genug wie etwa die zahlreichen Makeover. Wie oft ist Heidi dort schon Kandidatinnen auf die Pelle gerückt und hat sie dort vor die Wahl gestellt entweder Umstyling oder Rauswurf? Oder was war mit dem Ultimatum an Leticia in Staffel 12. entweder das Shooting oben ohne zu machen oder sie ist automatisch raus? Aber hey das ist „Fürsorgepflicht“ alá Heidi Klum 2023… Bravo, Chapeau!
Fazit
Heidi mit diesem „Statement“ oder sollte ich lieber sagen Weißwasch-Weichspülungsvortrag hast du dir bei Gott keinen Gefallen getan! Und wenn man schon persönlich Stellung beziehen möchte dann sollte man doch wenigstens so tun dass es zumindest glaubwürdig herüberkommt aber nicht einfach monoton und lustlos vom Teleprompter ablesen. Heute kaum zu glauben das ich von Heidi, so um das Jahr 2000 herum, mal eine sehr hohe Meinung gehabt habe und wirklich bedauerlich zu sehen wohin sie sich mehr als zwanzig Jahre später menschlich wie charakterlich entwickelt hat. Das ist jemand wie ihrer Person und ihres Standes eigentlich absolut unwürdig! Dabei hätte sie die große Chance gehabt ein echtes Vorbild zu werden, immerhin war GNTM anfänglich mal auf einem guten Weg aber dann sind sie irgendwann falsch abgebogen und Heidi verkaufte ihre Seele für Geld, Einschaltquoten und einen zweifelhaften Ruf! Ob es das wert gewesen ist…?